Presse

Buchveröffentlichung September 2023: Die Dissertationsschrift von Schwabenspiegel-Redakteurin Dr. Tanja Sandner beleuchtet das Projekt DigiLABS: die Kartierung der Literaturlandschaft Bayerisch-Schwabens. Schwabenspiegel-Redakteurin Dr. Tanja Sandner schrieb über den hiesigen Nun wurde die Arbeit als Buch veröffentlicht.
Zum Beitrag.



Der Verein Schwäbisches Literaturschloss Edelstetten erhält im Dezember 2022 für besondere Verdienste um die Dialektpflege und -forschung den mit 1.000 Euro dotieren Dialektpreis Bayern für Dialektvereine 2022.
Zum Beitrag.



In der Ausgabe 04/2020 berichtete „Das schöne Allgäu“ über den Digitalen Literaturatlas.
Zum Beitrag.


Am 20. Oktober 2020 berichtete das „Magazin top schwaben“ in seiner 71. Ausgabe für den Herbst 2020 über den Verein Schwäbisches Literaturschloss Edelstetten e.V.
Zum Beitrag.


Am 11. September 2020 berichtete das Kulturmagazin „literaturvision aktuell“ über die Eröffnung der Ausstellung „Literatur am Tegernsee – Bekanntes und Vergessenes“.
Zum Beitrag.


Am 16. Oktober 2019 berichtete der Fernsehsender a.tv über den Schwäbischen Poetry Slam im Rahmen des Robert-Naegele-Preises.
Zum Beitrag.


Am 16. Juli 2019 berichtete das „Literatur Radio Hörbahn“ über die Lesung Georg Kleins aus seinem Werk „Herzsturzbesinnung“ im Rahmen des Literarischen Salons.
Zum Beitrag.


Das „Literatur Radio Hörbahn“ berichtete am 6. Juli 2019 über Prof. Dr. Wolfs „Bayerische Literaturgeschichte“ aus dem Schloss Edelstetten.
Zum Beitrag.
In Zukunft sind weitere Beiträge aus dem Literaturschloss unter der Rubrik „Hörbahn on Stage Im Schloss“ geplant.


Das „Literatur Radio Hörbahn“ sendete am 2. Juli 2019 ein Interview mit Prof. Dr. Wolf und Dr Ingvield Richardsen zum Projekt „TELITO: Tegernseer LiteraTouren – Literaturpfade in die Gegenwart.“
Zum Beitrag.


Am 29. Juni 2019 veröffentlichte die Günzburger Zeitung ein Interview mit Georg Hartmetz zu seinem Buch „Christoph Rodt“, das im Konrad-Verlag erschienen ist und am selben Tag im chinesischen Saal des Schlosses Edelstetten vorgestellt wurde.
Zum Interview.